Allen Jones

brit. Maler und Grafiker; Vertreter der englischen Pop-art; Werke u. a.: Skulpturen (u. a. lebensgroße Frauengestalten als Möbel), Gemälde, grafische Blätter, Objekte; Ausgangspunkt für seine Bildwelten ist das Leben, der Hermaphrodit oder das transsexuelle Wesen sind für ihn Metaphern für das Leben schlechthin

* 1. September 1937 Southampton

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1994

vom 27. Juni 1994 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2014

Herkunft

Allen Jones wurde am 1. Sept. 1937 in Southampton geboren.

Ausbildung

Er besuchte 1955-1959 das Hornsey College of Art und studierte 1959-1960 am Royal College of Art. 1960-1961 schloß er eine Lehrerausbildung am Hornsey College of Art an, nachdem er das Royal College of Art wegen heftiger Auseinandersetzungen mit dem Lehrkörper am Ende des ersten Studienjahres hatte verlassen müssen.

Wirken

Berufstätig wurde J. 1961 als College-Lehrer. Er unterrichtete Lithografie am Croydon College of Art (1961-1963) und 1964 Zeichnen an der Chelsea School of Art. 1968-1970 nahm er eine Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg wahr. Weitere Gastprofessuren führten J. nach Tampa an die University of South Florida (1969; Department of Painting), an die University of Los Angeles (1973), an die University of California in Los Angeles (1977; Department of Painting) und an ...